IT-Administratoren sind auf optimierte Workflows bei der Bereitstellung von Diensten und Support innerhalb ihrer Organisation angewiesen. Dank des automatischen Onboardings können Administratoren eine einzige URL für das gesamte Unternehmen freischalten, über die jeder Mitarbeiter den Client für seine Plattform herunterladen kann. Dieser ist dann bereits mit einem öffentlichen Schlüssel für die Authentifizierung versehen. Es werden keine Benutzer-Passwörter benötigt und Retrospect Backup 17 wird automatisch die neuen Clients hinzufügen und sie mithilfe der ProactiveAI schützen.
Mit Retrospect Virtual 2020 können Unternehmen ihre physische und virtuelle Backup-Infrastruktur über ein einziges Display in der Retrospect Management Console überwachen. Retrospect Virtual 2020 ist jetzt in den gehosteten Dienst integriert, damit es einen Ort gibt, über den jeder geschützte Rechner eingesehen werden kann.
die ProactiveAI wurde optimiert, um viel mehr Quellen mit unterschiedlichen Speicherprofilen zu verarbeiten. Kunden mit Endgeräten, die zu verschiedenen Zeiten offline sind, werden eine 10-fache Leistungssteigerung hinsichtlich der Geschwindigkeit erfahren, mit der Retrospect Backup den nächsten verfügbaren Computer findet.
Datensicherungsstrategien in großem Maßstab, bei denen auf hochgradig optimierte Speicherkonfigurationen wie Hunderte Tapes oder Amazon Glacier gesetzt wird, erfordern eine Preflight-Funktionalität, um einen schnellen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Retrospect ermöglicht jetzt den Export einer Preflight-Zusammenfassung einschließlich der Sicherungsdateien und Tape-Informationen.
Retrospect Backup 17 ist jetzt zertifiziert für die E-Series- und Unity-Speichergeräte von Nexsan.
Retrospect Virtual 2020 ist jetzt bis zu 50 % schneller bei der Datensicherung.
Retrospect Virtual 2020 unterstützt die Wasabi Cloud als Speicherziel.
Retrospect Virtual 2020 unterstützt Backblaze B2 als Speicherziel.
Retrospect Virtual 2020 unterstützt Ubuntu 19.04 und Red Hat Enterprise Linux 8.
Retrospect Virtual 2020 unterstützt eine flexible VM-Lizenzierung. Kunden können eine Socket- oder Gastlizenz für VMware oder Hyper-V verwenden.