Skripts sind das Kernstück von Retrospect. Jedes Skript enthält eine Reihe von Quellen, Zielen, Filtern, Zeitplänen und Optionen, mit denen Sie detaillierte Datenschutzstrategien erstellen können, die für Ihr Unternehmen spezifisch sind.
Backup mit einem Mausklick
Auf einen Mausklick hin konfiguriert BackupBot an einem festgelegten Zielort automatisch ein Proactive-Skript mit sämtlichen verfügbaren Quellen. Eine vollständige Backup-Strategie mit einem einzigen Klick.
Wöchentliche Server-Sicherung
Sie können ein Skript einrichten, um Ihren Server jede Woche zu einem festgelegten Zeitpunkt oder wann immer verfügbar zu sichern.
Die 3-2-1-Backup-Regel
Jede gute Backup-Strategie folgt der 3-2-1-Backup-Regel: Drei Kopien Ihrer Daten, davon zwei auf verschiedenen Arten von Datenträgern sowie eine weitere, die extern gespeichert ist. Und Retrospect Backup macht dies leicht. Wenn etwas Schlimmes passiert, klicken Sie einfach 'Wiederherstellen' an. Details>>
Leistungsstarkes Filtern
Um einzelne Dateien, Ordner und Volumes mit einzubeziehen oder auszuschließen oder um nur bestimmte Daten in einem Cloud-Speicher zu sichern, verfügt Retrospect sowohl über bereits integrierte als auch über benutzerdefinierte Regeln, die datengestützt eine Vielzahl von Kriterien filtern, einschließlich Dateiname, Dateidatum und Dateityp.
Flexible Destination
Retrospect unterstützt die meisten magnetischen Speichermedienarten, einschließlich Festplatten, über das Netzwerk verbundene Datenträger, Cloud-Speicher, Flash-Medien und alle Standardbandformate.
Flexible Zeitplanung
Backup-, Kopier-, Archivier- und Wiederherstellungsvorgänge in Retrospect können zur Einhaltung beliebiger Termine geplant werden.
Plattformübergreifende Unterstützung
Heterogene Netzwerke sind durch die native Client-Software von Retrospect geschützt. Unabhängig vom verwendeten Betriebssystem gewährleistet diese einwandfreie Sicherungen.