Editionen
Single Server (Disk to Disk) 5 für Windows mit Open File Backup, Wiederherstellung abweichender Hardware und Support und Wartung auf jährlicher Basis
Enthält: Add-on „Open File Backup“, um offene Dateien auf NTFS-formatierten Volumes auf Windows-Servern, Desktops und Laptops zu schützen; Wiederherstellung abweichender Hardware ermöglicht die Wiederherstellung eines gesamten Boot-Volumes - einschließlich OS, Anwendungen, Registrierung und Daten - auf eine andere physische Hardware; und ein Jahr lang Support und Wartung (ASM) bei einer unbegrenzten Anzahl von Anfragen per E-Mail und Telefon sowie kostenlose Releasewechsel.
Neu: A5P15R1WC | Upgrade: A5P15U1WC
Single Server (Disk to Disk) 5 für Windows mit Support und Wartung auf jährlicher Basis
Schließt ein Jahr lang Support und Wartung (ASM) bei einer unbegrenzten Anzahl von Anfragen per E-Mail und Telefon sowie kostenlose Releasewechsel ein.
Neu: AS515R1WC | Upgrade: AS515U1WC
Single Server (Disk to Disk) 5 für Windows
Begleitet von 30 Tagen kostenlosem Support per E-Mail und Telefon.
Neu: AS515R1WN | Upgrade: AS515U1WN
Customer Feedback

“We have been able to restore data for several engineers over the years that would have been lost had it not been backed up. In one instance the 7 year old data from a Mac was restored to a PC and with a little conversion enabled the engineer to use it. Just as he did 7 years earlier.“
Dale Windsor, Honeywell Technology Solutions at NASA

“We had an important server that died. We were able to install the OS on a new system and then restore the entire server onto that. It only took a few hours to have everything back exactly as it had been before.“
Mike Bernhardt, Bay Area Rapid Transit (BART)

“It just works!“
David Mastel, Phoenix Analysis & Design Technologies, Inc.

“Retrospect has practically saved our business.“
BH Renner, RenneR & Co Chartered Management Accountants

“Easy to implement and configure. Low cost. Excellent support.“
Jon Lyne, City of Calgary
Hauptmerkmale

Vollständiger Datenschutz
Retrospect bietet einen umfassenden Schutz mithilfe der enthaltenen Funktionen zur Sicherung, Archivierung und Duplikation.

Cloud-Backup
Retrospect unterstützt über ein Dutzend Cloudspeicher-Anbieter, allesamt nahtlos integriert mit Sicherheit ohne Vorwissen, Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 350 MBps und ohne Zwangsbindung.

Intelligente Teilsicherungen
Retrospect muss zum Ausführen eines vollständigen Backups nicht extra aufgefordert werden. Intelligenterweise werden nur die neuen Dateien gesichert.

Intelligente Wiederherstellung
Bei jedem Backup speichert Retrospect eine Liste der Dateien zum Zeitpunkt der Sicherung und stellt so immer genau die Dateien wieder her, die zu dem jeweiligen Volume gehören – nicht mehr und nicht weniger.

Zentralisierte Verwaltung
Retrospects neues Dashboard gibt Ihnen einen erweiterten Überblick über den Gesamtzustand Ihrer Backup-Umgebung.

Notfallplan
Bootmedien können für fast jedes Windows-System neu hergestellt werden, das von Retrospect geschützt wird, das damit die schleunige Behebung eines nicht bootbaren Zustands ermöglicht. Retrospect für Windows setzt native Backup-Client-Software für Mac OS zum Erstellen vollständiger Backups ein, die die zugehörigen Metadaten und Systemkomponenten einschließen, um komplette Notfall-Wiederherstellungen geschützter Mac-Computer zu bieten.

Plattformübergreifende Unterstützung
Heterogene Netzwerke sind durch die native Client-Software von Retrospect geschützt. Unabhängig vom verwendeten Betriebssystem gewährleistet diese einwandfreie Sicherungen.

Passen zu jedem Speicherbudget
Grooming sichert Kunden dauerhaften Schutz durch eine langfristige Datenaufbewahrungspolitik, um Wiederherstellungen von gestern, letzter Woche, letztem Monat oder einem Zeitpunkt vor fünf Jahren sicherstellen zu können, wobei der verwendete Speicher an ihr Budget angepasst wird.

Kürzere Datensicherungs- und Wiederherstellungsfenster
Schützen Sie Ihre Daten schneller denn je, mit 5x schnellerem Grooming, 3x schnellerem Katalogneuaufbau und 20% schnelleren Datensicherungen und Wiederherstellungen mit 6x schnellerer Dateiabstimmung im Vergleich zur vorhergehenden Version.
Anbieter von Cloud-Speicher















Zusätzliche Funktionen
Proaktives Backup
Sie möchten Notebooks schützen, die regelmäßig im Netzwerk an- und abgemeldet werden? Die proaktive Backup-Funktion von Retrospect überwacht einzelne Computer und sichert diese bei Verbindung mit dem Netzwerk automatisch.
Erweiterte Datendeduplikation
Da nur neue Dateien auf Sicherungsmedien kopiert werden, wird mit Retrospect eine maximale Ausnutzung des Speicherplatzes erreicht – auch auf mehreren Computern.
Flexible Destination
Bei direkter Verbindung über USB, FireWire oder eSATA oder aber bei vernetzten Anwendungen über Ethernet, iSCSI oder Fibre Channel kann Retrospect mehrere Festplattenziele (gruppiert und einzeln) nutzen. Retrospect unterstützt die meisten magnetischen Speichermedienarten, einschließlich Festplatten, über das Netzwerk verbundene Datenträger, Cloud-Speicher und Flash-Medien.
Flexible Zeitplanung
Backup-, Kopier-, Archivier- und Wiederherstellungsvorgänge in Retrospect können zur Einhaltung beliebiger Termine geplant werden.
End-to-End-Verschlüsselung
Retrospect kann optional die Kommunikation zwischen Netzwerk-Clients verschlüsseln und den Server mit starker AES-256-Verschlüsselung sichern, um Netzwerkspionage zu verhindern. Jetzt mit Unterstützung für starke Verschlüsselung von Windows- und Mac-Clients. Retrospect bietet mehrere Verschlüsselungsoptionen für den Schutz von Sicherungsdaten vor unerwünschtem Zugriff – unter anderem auch AES-256-Verschlüsselung gemäß behördlichem Standard.
Leistungsstarkes Filtern
Um einzelne Dateien, Ordner und Volumes mit einzubeziehen oder auszuschließen oder um nur bestimmte Daten in einem Cloud-Speicher zu sichern, verfügt Retrospect sowohl über bereits integrierte als auch über benutzerdefinierte Regeln, die datengestützt eine Vielzahl von Kriterien filtern, einschließlich Dateiname, Dateidatum und Dateityp.
Energiespar-Optionen
Um den Gesamtstromverbrauch für Backups zu senken, werden mithilfe von Retrospect Computer im Ruhe-/Standby-Modus zum Ausführen von Backups aktiviert. Anschließend wechseln diese wieder in den Energiesparmodus.
Bessere E-Mail-Berichte
Retrospect sammelt reichlich Daten über Ihre Backups. Das Betriebslogbuch gehört jetzt dazu und gibt Ihnen vollständige Einsicht in jeden einzelnen Sicherungsvorgang. Die E-Mails haben Filter für Fehler, Warnungen oder andere Suchwörter, um über Probleme zu berichten, sobald sie auftauchen.
Einfache Einstellung der Sicherungsstrategien
Retrospect kann bestimmte oder alle Backups zwischen Backup-Sets übertragen und macht das nächtliche Sichern auf mit dem Netzwerk verbundenen Speichern zu einem Kinderspiel. Anschließend wird der aktuellste nächtliche Backup zwecks sicherer standortferner Speicherung auf eine mobile Festplatte übertragen. Retrospect kann Sicherungen auf Datenträgern bereitstellen, bevor diese auf Band übertragen werden. Dabei wird sichergestellt, dass in jeder Phase der schnellstmögliche Durchsatz erzielt wird. Die durchgeführten festplattenbasierten Backups können zwecks sicherer standortferner Speicherung oder Archivierung auf Band kopiert werden.
Weitere Add-Ons
Open File Backup Disk-to-Disk Edition
Schützt geöffnete Dateien auf NTFS-formatierten Volumes auf einem Windows-Server. Dieses Add-on ermöglicht es, mehrere Unternehmensanwendungen, wie Buchhaltungs-, CRM-Programme und eigene Datenbanksysteme, bei Ausführung zu schützen. Es werden sogar die Datendateien geschützt, die über mehrere Volumes verteilt sind. Das Retrospect-Add-on „Open File Backup Disk-to-Disk Edition“ deckt nur Ihren Retrospect-Host-Server ab. Eigens für Retrospect Single Server (Disk-to-Disk) und Desktop (Professional).
Neu: BOD15R1WC | Upgrade: BOD15U1WC
Dissimilar Hardware Restore Disk-to-Disk Edition
Ermöglicht die Wiederherstellung Ihres Windows-Servers – einschließlich BS, Anwendungen, Registrierung und Daten – auf einer anderen physischen Hardware, wie beispielsweise ein neueres Modell oder sogar ein Computer von einem ganz anderen Hersteller. Das Retrospect-Add-on „Dissimilar Hardware Restore Disk-to-Disk Edition“ deckt nur Ihren Retrospect-Host-Server ab. Eigens für Retrospect Single Server (Disk-to-Disk) und Desktop (Professional).
Neu: BDD15R1WC | Upgrade: BDD15U1WC
Microsoft SQL Server Agent
Bietet „Hot Backups“ von Microsoft SQL Server 2019, 2016, 2014, 2012, 2008 und 2005. Stellt einen SQL Server oder einzelne Datenbanken zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch wieder her. Lizenziert für die Verwendung auf einem SQL-Server mit der Retrospect-Anwendung oder einem Retrospect-Client. Enthält eine Lizenz für Retrospect Server Client.
Neu: BSQ15R1WC | Upgrade: BSQ15U1WC
Microsoft Exchange Server Agent
Bietet „Hot Backups“ von Speichergruppen, Datenbanken und Postfächern auf Microsoft Exchange Server 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und 2003. Stellt einen Exchange Server oder einzelne Komponenten zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch wieder her. Lizenziert für die Verwendung auf einem Exchange Server mit der Retrospect-Anwendung oder einem Retrospect-Client. Enthält eine Lizenz für Retrospect Server Client.
Neu: BEX15R1WC | Upgrade: BEX15U1WC
E-Mail-IMAP-Schutzagent
Bietet Schutz und Migration für unbegrenzt viele E-Mail-IMAP-Konten Erstellen Sie Sicherheitskopien jedes E-Mail-Kontos in der Organisation und stellen Sie einzelne E-Mails mit Anhängen im Ursprungskonto oder einem neuen Konto wieder her. Migrieren Sie jede E-Mail einzeln oder nach einem Zeitplan von einem Konto zu einem anderen.
Neu: BMU15R1WC | Upgrade: BMU15U1WC
Retrospect Server Client
Erhöht die Anzahl der vernetzten Server, die mit Retrospect Single Server-Editionen gesichert werden können. Jeder Retrospect Server Client fügt eine Lizenz zum Schutz eines zusätzlichen Servers als Netzwerk-Client hinzu.
Neu: BSC15R1WC | Upgrade: BSC15U1WC
Retrospect Client Packs
Erhöht die Anzahl der vernetzten Desktop- und Notebook-Computer, die mit Retrospect Disk-to-Disk- oder Desktop-Editionen gesichert werden können. Erhältlich in Lizenzpaketen für 1, 5 und 10 Clients.
1-Pack: Neu: BC115R1WN | Upgrade: BC115U1WN
5-Pack: Neu: BC515R1WN | Upgrade: BC515U1WN
10-Pack: Neu: BCX15R1WN | Upgrade: BCX15U1WN
Annual Support & Maintenance (ASM)
Sie erhalten technischen Support per E-Mail und Telefon (verfügbar in ausgewählten Regionen) und alle Upgrades und Updates für das erworbene Produkt ohne zusätzliche Kosten für ein Jahr lang ab dem Kaufdatum des Support-Services. Weitere Informationen...
Bitte sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Vertriebsmitarbeiter, um weitere Informationen zum Support zu erhalten.
Resources
Best Practices
- Top Tipps für besseres Backup
- Cloud-Backup – Die beste Art, Daten über einen Cloudspeicher zu schützen
- Cloud-Backup – So richten Sie ein Cloud-Backup ein
- Cloud Backup - How to Set Up an Amazon S3 Account
- Cloud Backup – How to Set Up a Google Cloud Storage Account
- Cloud-Backup - Wie man mit Basho Riak S2 die Speicherung in der privaten Cloud einrichtet
- Dissimilar Hardware Restore
- Planung für Disaster Recovery
- Schutz von Exchange Server 2010
- Festplatte-zu-Festplatte- und Offsite-Backups für kleine und mittelständische Unternehmen
- Schutz von virtuellen VMware-Umgebungen
- Schutz von Parallels VMs mit Retrospect
- File Vs Image Based Backup
- File Vs Block Deduplication
Tutorials
References
Systemvoraussetzungen
Retrospect für Windows unterstützt die folgenden Betriebssysteme von Microsoft Windows für lokale und clientseitige Datensicherung sowie die folgenden Betriebssysteme von Apple OS X und Linux für Client-Datensicherung.
Server schützen
Zum Sichern von BS-Clients ist Retrospect Multi Server oder eine andere Server-Edition mit erhältlichen Server-Client-Lizenzen erforderlich.
Vollständige Systemanforderungen
Siehe Vollständige Systemanforderungen.
Speichergeräte
In Retrospect werden vielfältige Speichergeräte als Backup-Ziel unterstützt, beispielsweise Festplatten (direkt oder über das Netzwerk angeschlossen), Bandlaufwerke und Bandbibliotheken, Flash-Speicher und Wechseldatenträger (RDX, REV usw.) In der Retrospect-Datenbank zur Geräteunterstützung finden Sie eine vollständige Liste unterstützter Bandlaufwerke und Bandbibliotheken.